Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
2. Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch:
HMS Gruppe GmbH & Co. KG
Alter Markt 4
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 / 47889258
E-Mail: info@hms-gruppe.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Direkt: Daten, die Sie uns mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular oder durch eine Newsletter-Anmeldung.
Indirekt: Technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit), die automatisch beim Besuch der Website erfasst werden.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur technisch fehlerfreien Bereitstellung der Website
Zur Analyse des Nutzerverhaltens (sofern Sie eingewilligt haben)
Zur Bearbeitung von Anfragen (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular)
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit
Widerruf Ihrer Einwilligung
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
3. Hosting
Unsere Website wird gehostet bei:
IONOS SE
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Datenschutzerklärung: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
4. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Rechtsgrundlagen
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenübermittlung in Drittstaaten
Einige Dienste (z. B. Facebook, Instagram) verarbeiten Daten in den USA. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden auf Ihre Daten zugreifen. Dies geschieht nur, wenn Sie vorher eingewilligt haben.
5. Sicherheit
Unsere Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile.
6. Ihre Rechte im Überblick
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
7. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere dienen z. B. der Analyse (mit Ihrer Einwilligung). Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG.
Server-Log-Dateien
Diese Daten werden automatisch erfasst:
Browsertyp/-version
Betriebssystem
Referrer URL
Hostname
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Kontaktformular & E-Mail-Anfrage
Alle über Formulare oder E-Mail gesendeten Daten (Name, Kontakt, Inhalt) werden ausschließlich zur Bearbeitung gespeichert.
8. Soziale Medien
Social Media via „Shariff“
Wir nutzen eine datenschutzfreundliche Lösung namens Shariff, sodass keine Daten ohne Ihr aktives Zutun an Social Media übermittelt werden.
Facebook & Instagram (Meta)
Anbieter:
Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG (bei Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
9. Newsletter
Für den Newsletter-Versand benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung (Double-Opt-In). Ihre Daten werden nur für den Versand genutzt und nicht weitergegeben.
10. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Wir widersprechen der Nutzung unserer Kontaktdaten zur unaufgeforderten Übersendung von Werbung. Bei Verstößen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
Stand: Juli 2025
Quelle: angepasst nach e-recht24.de